Traum von goldenen Zeiten (Zlaté časy)
Englischer Titel: Great Times
Französischer Titel: Les Temps dorés
Russischer Titel: Золотые времена
Originaltitel: Zlaté časy
Alternative Titelvarianten:
The Golden Age | The Golden Days | Zlaté casy
Kriegsdrama – ČSSR
Produktionsjahr: 1978
Filmlänge: 78 Minuten
Regie: Štefan Uher (Stefan Uher)
Buch: Peter Kováčik (Peter Kovacik)
Kamera: Stanislav Szomolányi
Musik: Svetozár Štúr (Svetozár Stúr)
Filmbeschreibung:
Eine dramatische Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg, mit den Augen der Dorfkinder gesehen. Die Helden werden Opfer der Brutalität des Krieges, aber sie leisten den faschistischen Besatzern Widerstand durch Zusammenhalt und Solidarität.
In einem abgelegenen slowakischen Bergdorf bemüht sich im Jahr 1941 ein junger Bauer mit einer verkrüppelten Hand, eine eigene Existenz aufzubauen. Das einbrechende Kriegsgeschehen zerstört dieses Vorhaben und schließlich auch sein Leben.
Bedrückende Schilderung kriegerischer Auswirkungen.
Darsteller der Jungenrollen
Trailer/Videos
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
Rocky 62
Ein netter kleiner tschechoslowakischer Film, aber auch mit ernstem Hintergrund, aus einer Zeit, als noch kein Mißbrauch mit dem Mißbrauch betrieben wurde und sich Kinder auch noch nackt vor der Kamera zeigen durften. Die Jungen spielen ihre Rolle sehr überzeugend und erfrischend, da kommt Freude auf.
Bemerkenswert an diesem Film ist noch die Rolle des einarmigen Bauers Strýcek, der von Jan Vlasák gespielt wird. Würde man nicht wissen, daß es sich hier um einen tschechoslowakischen Film handelt, könnte man meinen, da würde Gerard Depardieu vor der Kamera gestanden haben. Unglaublich diese Ähnlichkeit. Jan Vlasák, der geboren Doppelgänger von Gerard Depardieu, zumindest zu damaliger Zeit.
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!